Über unsere Augen erschließen wir uns die Welt. Deshalb müssen wir die Macht, die von Bildern ausgeht, ernst nehmen, meint Kolumnist Niels Albrecht. LESEN SIE WEITER
WeiterlesenAutor: Sabine Metzger
DULDE KEINE INTRIGE
Immer wenn es um Macht geht, werden alle Formen der Täuschung eingesetzt. Intrigen können ganze Organisationen lähmen. Niels Albrecht erklärt, wie das zu verhindern ist. LESEN SIE WEITER
WeiterlesenVERMEIDE KEINE KONFLIKE, SONDERN LÖSE SIE
Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu managen und zu lösen ist eine entscheidende Fähigkeit im Leben. Vor allem auf die Lösungskompetenz kommt es an. Denn es geht nicht darum, Konflikte zu vermeiden. Niels Albrecht erklärt, wie man sie lösen kann. LESEN SIE WEITER
WeiterlesenVERHANDLE MIT PLAN, UM DAS MACHBARE ZU ERREICHEN
Wer unvorbereitet in eine wichtige Verhandlung geht, erreicht selten sein Ziel. Die systematische Vorbereitung ist daher das A und O, um schwierige Situationen zu meistern und keine schlechten Deals einzugehen. LESEN SIE WEITER
WeiterlesenEMOTIONEN SIND DER STÄRKSTE ANLASS ZUM HANDELN
Für eine gute Präsentation braucht es kein Powerpoint. Vom Film lässt sich lernen, wie man sein Publikum fesselt. Niels Albrecht erklärt, wie man die Zündstufen entfacht, um die Emotionen auf die richtige Flughöhe zu bringen. LESEN SIE WEITER
WeiterlesenFÜHRE NICHT ÜBER DIE STRUKTUR, SONDERN ÜBER DEN INHALT
Bei Besprechungen kommt der Moderatorin oder dem Moderator eine Schlüsselrolle zu. Niels Albrecht erklärt, wie sie die vielen Fallstricke umschiffen können und so ein Meeting zum Erfolg führen. LESEN SIE WEITER
WeiterlesenWER FRAGT, DER FÜHRT
Schon Sokrates wusste: Wer fragt, der führt. Fragetechniken sind im Management unerlässlich. Führung beginnt nicht mit Ansagen, sondern mit den richtigen Fragen. LESEN SIE WEITER
WeiterlesenAUF DAS HERZ ZIELEN, UM DEN VERSTAND ZU TREFFEN
Wer überzeugen will, muss seine Zuhörer für sich gewinnen. Dafür kommt es aber nicht nur auf den reinen Inhalt an, sondern auch auf das, was im Gesagten mitschwingt. Gute Redner brauchen deshalb Einfühlungsvermögen bei der Wahl ihrer Worte. LESEN SIE WEITER
WeiterlesenKOMMUNIKATIONSMACHT
ist in der Auswahl zum Deutschen Sachbuchpreis 2022.
WeiterlesenHÖRE, WAS NICHT GESAGT WIRD!
In einer Rede oder bei einer Verhandlung kommt es nicht nur darauf an, was gesagt wird. Auf den Ton kommt es an, er entscheidet über die Wirkung der Worte. Und nur dann hören die Adressaten wirklich zu. LESEN SIE WEITER
Weiterlesen